HörgeräteakustikerIn |
||||
Lehrzeit: 3 Jahre |
||||
3 x 9,33 Wochen |
||||
Pflichtgegenstände |
Wochenstunden |
|||
Schulstufe |
||||
|
1. | 2. | 3. | |
Religion | 2 | 2 | 2 | |
Politische Bildung | 3 | 3 | 2 | |
Deutsch und Kommunikation | 3 | 3 | 2 | |
Berufsbezogene Fremdsprache (Englisch) | 3 | 3 | 3 | |
Betriebswirtschaftlicher Unterricht | Wirtschaftskunde mit Schriftverkehr 2) | 3 | 3 | 3 |
Rechnungswesen 1)2) | 3 | 3 | 3 | |
Fachunterricht | Otiatrie | 4 | 4 | 4 |
Hörgeräteakustik 3) | 13 | 13 | 15 | |
* Audiometrie | (6) | (6) | (6) | |
* Hörgeräte | (5) | (5) | (5) | |
* Physik | (2) | (2) | (2) | |
* Psychologie | (2) | |||
Angewandte Mathematik 1) 2) | 4 | 4 | 4 | |
Laboratoriumsübungen | 6 | 6 | 6 | |
Otoplastisches Praktikum | 2 | 2 | 4 | |
Gesamtstundenanzahl (ohne Religion) | 44 | 44 | 46 | |
1) Dieser Pflichtgegenstand kann in Leistungsgruppen mit vertieftem Bildungsangebot geführt werden. 2) Schularbeiten: zwei in jeder Schulstufe. 3) Hörgeräteakustik kann in folgende Unterrichtsgegenstände geteilt werden: Audiometrie, Hörgeräte, Physik. |